Pierre Benoit

französischer Schriftsteller; Werke: v. a. Abenteuer- und Unterhaltungsromane; u. a. "Königsmark", "L'Atlantide", "Mademoiselle de la Ferte", "Le Désert de Gobi"

* 16. Juli 1886 Albi/Tarn

† 3. März 1962 Ciboure

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1962

vom 14. Mai 1962

Wirken

Pierre Marie Ferdinand Benoit wurde am 16. Juli 1886 in Albi (Tarn) als Sohn eines Offiziers geboren. Er verlebte seine Jugend u.a. in Tunis und Algier, wo er auch die Schulen besuchte. In Algier begann er Jura zu studieren, diente 1906 in einem Zuavenregiment und studierte dann ab 1908 in Montpellier und Paris Jura, Geschichte und Literatur. Nach Vollendung seiner Ausbildung war er Redakteur und von 1914-1922 Bibliothekar am Ministerium für öffentliche Erziehung. Den 1. Weltkrieg machte er bis zu seiner Entlassung aus Gesundheitsgründen im Jahre 1915 mit.

1914 war sein erster Gedichtband "Diadumène" erschienen, dem 1917 sein erster historischer Roman "Königsmark" folgte, der ihn mit einem Schlag bekannt machte. Ein Jahr später kam der Roman "L'Atlantide" heraus, ein großer Erfolg, der mit dem Großen Romanpreis der Académie française ausgezeichnet wurde. In den nächsten Jahren veröffentlichte er die Romane "Pour Don Carlos", "Le ...